Über 20.000 Leser vertrauen uns jedes Jahr
Verfasst von
Vanessa Nussbaum Vanessa ist unsere Expertin für Fernsehgeräte und kennt die besten Modelle für Dich und kann Dich umfassend beraten. Vanessa Nussbaum
22. Mai 2023 / Lesedauer: 6 Minuten
Bearbeitet von
Phillipp Reinhard Er weiß über jedes Modell und jede Marke bestens Bescheid und gibt Dir wertvolle Tipps und Tricks. In seiner Freizeit testet er immer verschiedene Modelle und Einstellungen und vergleicht sie miteinander. Phillipp Reinhard
Darum kannst Du uns vertrauen
Mehr erfahren
Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.
Warum Du uns vertrauen kannst
×
TV FACTS wurde 2007 gegründet und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken, wenn es darum geht, Menschen dabei zu helfen, kluge Entscheidungen zu treffen. Wir haben uns diesen Ruf seit vielen Jahren aufgebaut, indem wir unseren Lesern helfen bei alltäglichen Fragen und Entscheidungen weiterzuhelfen. Vielen Millionen Lesern haben wir so bereits auf der Suche nach Antworten weitergeholfen.
TV FACTS folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass wir Deine Interessen an erste Stelle setzen. Alle unsere Inhalte werden von hochqualifizierten Fachleuten verfasst und von Fachexperten bearbeitet, die sicherstellen, dass alles, was wir veröffentlichen, unabhängig, objektiv, genau und vertrauenswürdig ist.
Unsere Journalisten und Redakteure konzentrieren sich auf die Punkte, die unseren Lesern und Verbrauchern am wichtigsten sind – die besten Tipps, Ratschläge und Vergleiche und mehr – damit Du Dich sicher fühlen kannst.
Redaktionelle Integrität
×
TV FACTS folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass wir Deine Interessen an erste Stelle setzen. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter erstellen unabhängige Inhalte, um Dir dabei zu helfen, Dich zu informieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Unsere Prinzipien
Wir schätzen Dein Vertrauen. Deshalb bleiben wir unabhängig. Unsere Mission ist es, den Lesern genaue und unvoreingenommene Informationen zur Verfügung zu stellen. Daher haben wir redaktionelle Standards eingeführt, um sicherzustellen, dass dies geschieht. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter überprüfen redaktionelle Inhalte auf Fakten, um sicherzustellen, dass die Informationen, die Du liest, unabhängig sind. Wir unterhalten eine Grenze zwischen unseren Werbetreibenden und unserem Redaktionsteam. Unser Redaktionsteam erhält daher keine direkte Vergütung von unseren Inserenten.
Redaktionelle Unabhängigkeit
Die Redaktion von TV FACTS schreibt für DICH – den Leser. Unser Ziel ist es, Dir den besten Rat zu geben, damit Du kluge und eigenständige persönliche Entscheidungen treffen kannst. Wir befolgen strenge Richtlinien, um sicherzustellen, dass unsere redaktionellen Inhalte nicht von Werbetreibenden beeinflusst werden. Unser Redaktionsteam erhält keine direkte Vergütung von Werbetreibenden. Egal, ob Du einen Artikel oder eine Rezension liest - Du kannst Dich darauf verlassen, dass dies unabhängig verfasst wurde von uns.
Wie wir Geld verdienen
×
Du fragst Dich wie wir Geld verdienen und unabhängig bleiben. Wir haben die Antworten. Unsere Experten, Journalisten und Redakteure helfen seit über vielen Jahren unseren Lesern bei alltäglichen Fragen und Entscheidungen weiter. Wir sind ständig bestrebt, unseren Lesern und Verbrauchern die fachkundige Beratung und die Tools bereitzustellen, die sie benötigen, um auf ihren gesamten Lebensweg erfolgreich zu bestreiten.
TV FACTS folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass unsere Inhalte ehrlich und unabhängig sind. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter erstellen unabhängige und genaue Inhalte, um Dir zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die von unserer Redaktion erstellten Inhalte sind daher objektiv, sachlich und nicht von unseren Werbetreibenden beeinflusst.
Wir machen transparent, wie wir Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte, wettbewerbsfähige Preise und nützliche Tools anbieten können, indem wir bei jedem Vergleich erklären, wie dieser zustande kam. Damit kannst Du bestmöglich einschätzen, anhand welcher Kriterien die Vergleiche zusammengestellt wurden und worauf Du beim Lesen achten kannst. Dabei sind unsere Vergleiche unabhängig von bezahlter Werbung erstellt wurden.
TV FACTS ist ein unabhängiger, werbefinanzierter Publisher und Vergleichsdienst. Wir vergleichen verschiedene Produkte miteinander auf der Basis verschiedener, unabhängiger Kriterien.
Wenn Du auf eines dieser Produkte klickst und anschließend z.B. etwas kaufst, erhalten wir eventuell vom jeweiligen Anbieter eine Provision dafür. Für Dich wird das Produkt aber dadurch nicht teurer. Auch erhalten wir keine persönlichen Daten von Dir, da wir Dich überhaupt nicht über Cookies tracken. Durch die Provision können wir unsere Plattform weiterhin kostenlos anbieten ohne unsere Unabhängigkeit gefährden zu müssen.
Ob wir Geld bekommen oder nicht hat keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Produkte in unseren Vergleichen, denn wir wollen Dir die bestmöglichen Inhalte anbieten. Unabhängig und stets aktuell. Obwohl wir bestrebt sind, eine breite Palette von Angeboten bereitzustellen, enthalten unsere Produkte manchmal nicht alle Informationen zu allen Produkten oder Dienstleistungen, die am Markt verfügbar sind. Wir geben uns aber größte Mühe unsere Inhalte täglich für Dich zu verbessern.
Über 20.000 Leser vertrauen uns jedes Jahr
Verfasst von
Vanessa Nussbaum Vanessa ist unsere Expertin für Fernsehgeräte und kennt die besten Modelle für Dich und kann Dich umfassend beraten. Vanessa Nussbaum
Bearbeitet von
Phillipp Reinhard Er weiß über jedes Modell und jede Marke bestens Bescheid und gibt Dir wertvolle Tipps und Tricks. In seiner Freizeit testet er immer verschiedene Modelle und Einstellungen und vergleicht sie miteinander. Phillipp Reinhard
22. Mai 2023 / Lesedauer: 6 Minuten
Darum kannst Du uns vertrauen
Wir halten uns an redaktionelle Integrität, sind unabhängig und damit nicht käuflich. Der Beitrag kann Verweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen.
Warum Du uns vertrauen
kannst
×
TV FACTS wurde 2007 gegründet und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken, wenn es darum geht, Menschen dabei zu helfen, kluge Entscheidungen zu treffen. Wir haben uns diesen Ruf seit vielen Jahren aufgebaut, indem wir unseren Lesern helfen bei alltäglichen Fragen und Entscheidungen weiterzuhelfen. Vielen Millionen Lesern haben wir so bereits auf der Suche nach Antworten weitergeholfen.
TV FACTS folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass wir Deine Interessen an erste Stelle setzen. Alle unsere Inhalte werden von hochqualifizierten Fachleuten verfasst und von Fachexperten bearbeitet, die sicherstellen, dass alles, was wir veröffentlichen, unabhängig, objektiv, genau und vertrauenswürdig ist.
Unsere Journalisten und Redakteure konzentrieren sich auf die Punkte, die unseren Lesern und Verbrauchern am wichtigsten sind – die besten Tipps, Ratschläge und Vergleiche und mehr – damit Du Dich sicher fühlen kannst.
Redaktionelle Integrität
×
TV FACTS folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass wir Deine Interessen an erste Stelle setzen. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter erstellen unabhängige Inhalte, um Dir dabei zu helfen, Dich zu informieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Unsere Prinzipien
Wir schätzen Dein Vertrauen. Deshalb bleiben wir unabhängig. Unsere Mission ist es, den Lesern genaue und unvoreingenommene Informationen zur Verfügung zu stellen. Daher haben wir redaktionelle Standards eingeführt, um sicherzustellen, dass dies geschieht. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter überprüfen redaktionelle Inhalte auf Fakten, um sicherzustellen, dass die Informationen, die Du liest, unabhängig sind. Wir unterhalten eine Grenze zwischen unseren Werbetreibenden und unserem Redaktionsteam. Unser Redaktionsteam erhält daher keine direkte Vergütung von unseren Inserenten.
Redaktionelle Unabhängigkeit
Die Redaktion von TV FACTS schreibt für DICH – den Leser. Unser Ziel ist es, Dir den besten Rat zu geben, damit Du kluge und eigenständige persönliche Entscheidungen treffen kannst. Wir befolgen strenge Richtlinien, um sicherzustellen, dass unsere redaktionellen Inhalte nicht von Werbetreibenden beeinflusst werden. Unser Redaktionsteam erhält keine direkte Vergütung von Werbetreibenden. Egal, ob Du einen Artikel oder eine Rezension liest - Du kannst Dich darauf verlassen, dass dies unabhängig verfasst wurde von uns.
Wie wir Geld verdienen
×
Du fragst Dich wie wir Geld verdienen und unabhängig bleiben. Wir haben die Antworten. Unsere Experten, Journalisten und Redakteure helfen seit über vielen Jahren unseren Lesern bei alltäglichen Fragen und Entscheidungen weiter. Wir sind ständig bestrebt, unseren Lesern und Verbrauchern die fachkundige Beratung und die Tools bereitzustellen, die sie benötigen, um auf ihren gesamten Lebensweg erfolgreich zu bestreiten.
TV FACTS folgt einer strengen redaktionellen Richtlinie, sodass Du darauf vertrauen kannst, dass unsere Inhalte ehrlich und unabhängig sind. Unsere Redakteure, Journalisten und Reporter erstellen unabhängige und genaue Inhalte, um Dir zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die von unserer Redaktion erstellten Inhalte sind daher objektiv, sachlich und nicht von unseren Werbetreibenden beeinflusst.
Wir machen transparent, wie wir Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte, wettbewerbsfähige Preise und nützliche Tools anbieten können, indem wir bei jedem Vergleich erklären, wie dieser zustande kam. Damit kannst Du bestmöglich einschätzen, anhand welcher Kriterien die Vergleiche zusammengestellt wurden und worauf Du beim Lesen achten kannst. Dabei sind unsere Vergleiche unabhängig von bezahlter Werbung erstellt wurden.
TV FACTS ist ein unabhängiger, werbefinanzierter Publisher und Vergleichsdienst. Wir vergleichen verschiedene Produkte miteinander auf der Basis verschiedener, unabhängiger Kriterien.
Wenn Du auf eines dieser Produkte klickst und anschließend z.B. etwas kaufst, erhalten wir eventuell vom jeweiligen Anbieter eine Provision dafür. Für Dich wird das Produkt aber dadurch nicht teurer. Auch erhalten wir keine persönlichen Daten von Dir, da wir Dich überhaupt nicht über Cookies tracken. Durch die Provision können wir unsere Plattform weiterhin kostenlos anbieten ohne unsere Unabhängigkeit gefährden zu müssen.
Ob wir Geld bekommen oder nicht hat keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Produkte in unseren Vergleichen, denn wir wollen Dir die bestmöglichen Inhalte anbieten. Unabhängig und stets aktuell. Obwohl wir bestrebt sind, eine breite Palette von Angeboten bereitzustellen, enthalten unsere Produkte manchmal nicht alle Informationen zu allen Produkten oder Dienstleistungen, die am Markt verfügbar sind. Wir geben uns aber größte Mühe unsere Inhalte täglich für Dich zu verbessern.
Das Wichtigste in Kürze
Was versteht man unter Diebstahlschutz?
Der Diebstahlschutz bezeichnet Maßnahmen zum Schutz vor Diebstahl.
Wie kann man sich vor Diebstahl schützen?
Man kann sich vor Diebstahl schützen, indem man seine Wertsachen sicher verwahrt und alarmgesicherte Schlösser verwendet. Erfahre mehr…
Wie funktioniert die Diebstahlsicherung?
Die Diebstahlsicherung funktioniert durch den Einsatz verschiedener Technologien wie Alarmanlagen, GPS-Tracking. Erfahre mehr…
Möchtest Du Deine Wertsachen und Dein Zuhause wirksam vor Diebstahl schützen? In der heutigen Welt, in der Sicherheit an erster Stelle stehen sollte, ist ein guter Diebstahlschutz unerlässlich. In diesem Blogbeitrag findest Du praktische Tipps und bewährte Strategien, um Dein Eigentum zu schützen und Dein Sicherheitsbewusstsein zu stärken. Tauchen wir gemeinsam in die Welt des Diebstahlschutzes ein!
Du kannst es Dir nicht leisten, diese Diebstahlschutzstrategien zu ignorieren

Diebstahlschutz beginnt mit einer guten Strategie. Dazu gehören der Einbau hochwertiger Schlösser an Türen und Fenstern, die Sicherung Deiner Eingänge mit Bewegungsmeldern und die Verwendung von Alarmanlagen.
Diebstahlschutzstrategien im Überblick
Ein guter Diebstahlschutz ist unerlässlich, um Deine Sicherheit und die Deines Eigentums zu gewährleisten. Ignoriere oder vernachlässige nicht die folgenden Diebstahlschutzstrategien:
- Hochwertige Schlösser: Investiere in hochwertige Schlösser für Deine Türen und Fenster. Einbruchschutz beginnt mit soliden und zuverlässigen Schlössern. Wähle Modelle, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und von namhaften Herstellern stammen. Zusätzliche Sicherheitsriegel oder Schließzylinder mit Aufbohrschutz können den Einbruchschutz weiter erhöhen.
- Sichere b: Die meisten Einbrecher versuchen, durch die Haustür oder das Fenster ins Haus zu gelangen. Nutze Bewegungsmelder, um den Eingangsbereich zu beleuchten. Das wirkt abschreckend und hilft Dir und Deinen Nachbarn, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Achte darauf, dass Türen und Fenster stabil sind und keine leicht zugänglichen Schwachstellen aufweisen.
- Alarm– und Überwachungssysteme: Der Einsatz von Alarmanlagen und Überwachungssystemen kann ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Moderne Alarmanlagen sind mit Bewegungsmeldern, Tür- und Fenstersensoren sowie einer Verbindung zur Notrufzentrale ausgestattet. Überwachungskameras können verdächtige Aktivitäten aufzeichnen und Beweise liefern. Informiere Dich über die verschiedenen Möglichkeiten und wähle die für Dich passende Lösung.
- Sicherheitsbewusstsein: Dein eigenes Sicherheitsbewusstsein spielt beim Diebstahlschutz eine entscheidende Rolle. Schließe Türen und Fenster immer ab, auch wenn Du das Haus nur kurz verlässt. Vermeide es, Deine Wertsachen offen zur Schau zu stellen, insbesondere wenn sie von außen sichtbar sind. Achte auf verdächtige Personen oder Aktivitäten in Deiner Nachbarschaft und informiere gegebenenfalls die Polizei.
Machst Du diese häufigen Fehler beim Diebstahlschutz?
Trotz unserer besten Absichten machen wir manchmal Fehler, die unsere Sicherheit gefährden können. Ein häufiger Fehler besteht darin, das Haus oder die Wohnung zu verlassen, ohne Türen und Fenster ordnungsgemäß zu verschließen. Das mag selbstverständlich klingen, aber in der Hektik des Alltags können solche Nachlässigkeiten passieren.
Ein offenes Fenster oder eine unverschlossene Tür sind eine Einladung für Einbrecher. Deshalb sollte es zur Gewohnheit werden, vor dem Verlassen des Hauses immer zu kontrollieren, ob alle Zugänge sicher verschlossen sind.
Ein weiterer Fehler ist die sichtbare Aufbewahrung von Wertgegenständen. Teure Elektronik, Schmuck oder Bargeld, die von außen für jedermann sichtbar sind, ziehen potenzielle Einbrecher an.
Tipp: Es ist ratsam, Wertgegenstände außer Sichtweite oder in abschließbaren Schränken oder Tresoren aufzubewahren. Das verringert den Anreiz für Diebe und erhöht die Chance, dass die Wertsachen sicher bleiben.
Auch der unsachgemäße Umgang mit Schlüsseln ist ein häufiger Fehler beim Diebstahlschutz. Das Verstecken eines Schlüssels unter der Fußmatte oder in einem Blumentopf mag bequem erscheinen, ist aber eine bekannte und leicht auszunutzende Methode für Einbrecher.
Es ist ratsam, einen Ersatzschlüssel bei einer vertrauenswürdigen Person oder einem Nachbarn zu deponieren. Eine andere Möglichkeit sind moderne Smart-Lock-Systeme, die den Schlüssel durch einen digitalen Zugangscode ersetzen.
Erfahre, wie Du Deinen Diebstahlschutz verbessern kannst

Der Schutz Deiner Wertsachen ist ein wesentlicher Bestandteil des Diebstahlschutzes. Im folgenden konzentrieren wir uns auf praktische Tipps, wie Du Deine Wertsachen sicher aufbewahren kannst.
Tipp: Dazu gehört zum Beispiel die Verwendung von Safes oder abschließbaren Schränken, um Schmuck, Geld oder wichtige Dokumente sicher zu verwahren.
Wichtige Tipps zum Diebstahlschutz
Wirksamer Diebstahlschutz erfordert eine Kombination aus bewährten Strategien und bewusstem Handeln. Hier sind einige wichtige Tipps, die Dir helfen können, Dich und Dein Eigentum vor Diebstahl zu schützen:
- Schließe Türen und Fenster ab: Es mag selbstverständlich klingen, aber viele Diebstähle passieren durch unverschlossene Türen oder Fenster. Achte darauf, dass Du beim Verlassen des Hauses alle Zugänge sorgfältig verriegelst. Dazu gehören auch Balkon- und Terrassentüren. Verwende zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Riegel oder Schieberiegel, um die Einbruchssicherheit zu erhöhen.
- Achte auf eine gute Beleuchtung: Eine gut ausgeleuchtete Umgebung kann potenzielle Einbrecher abschrecken. Installieren Sie Bewegungsmelder im Außenbereich, insbesondere in der Nähe von Eingängen und Zugängen. Diese erkennen unerwartete Bewegungen und schalten das Licht automatisch ein. Zusätzlich kannst Du mit Zeitschaltuhren das Ein- und Ausschalten der Lichter bei Abwesenheit simulieren und so den Eindruck erwecken, dass jemand zu Hause ist.
- Informiere Deine Nachbarn: Gute Nachbarschaftshilfe kann ein wirksames Mittel gegen Diebstahl sein. Informiere Deine Nachbarn über Deine längere Abwesenheit, damit sie ein Auge auf Dein Haus haben. Biete auch selbst an, auf Dein Haus aufzupassen, wenn Du verreist bist. Gemeinsam können verdächtige Aktivitäten schneller erkannt und die Polizei informiert werden.
- Bewahre Wertsachen sicher auf: Bewahre Wertsachen sicher auf, besonders wenn Du sie nicht regelmäßig brauchst. Benutze einen Safe oder abschließbare Schränke, um Schmuck, Geld, wichtige Dokumente und andere Wertgegenstände sicher aufzubewahren. Bei einem Einbruch haben Einbrecher oft nur wenig Zeit, um nach Wertgegenständen zu suchen. Je schwerer man es ihnen macht, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie aufgeben und ohne Beute flüchten.
- Benutze soziale Medien mit Vorsicht: Sei vorsichtig, wenn Du Informationen über Deine Abwesenheit in sozialen Medien teilst. Über einen lang ersehnten Urlaub oder eine längere Geschäftsreise zu posten, kann Einbrecher dazu verleiten, anzunehmen, dass Dein Zuhause gerade ungeschützt ist. Denke daran, dass nicht nur Deine Freunde und Familie Deine Beiträge sehen, sondern auch Fremde, die potenzielle Einbrecher sein könnten.
- Dokumentiere Deine Wertsachen: Erstelle eine Inventarliste und dokumentiere Deine wertvollen Besitztümer. Fotografiere Schmuck, elektronische Geräte, Kunstwerke und andere wertvolle Gegenstände.
Kennst Du die neuesten Technologien zur Diebstahlsprävention?

Selbst mit den besten Schlössern, Alarmanlagen und Sicherheitsvorkehrungen lässt sich der Diebstahlschutz noch verbessern. Im heutigen digitalen Zeitalter stehen uns fortschrittliche Technologien zur Verfügung, die uns helfen können, Diebstähle zu verhindern und im Falle eines Einbruchs schneller zu reagieren. Hier sind einige der neuesten Technologien zur Diebstahlprävention, die man kennen sollte:
- Intelligente Sicherheitssysteme: Mit diesen Systemen kannst Du Dein Zuhause von überall aus überwachen und steuern. Mit einer Smartphone-App kannst Du Überwachungskameras, Bewegungsmelder und Alarmanlagen steuern und Dich benachrichtigen lassen, wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden.
- GPS-Tracker: GPS-Tracker werden nicht nur für Fahrzeuge, sondern auch für wertvolle Gegenstände wie Fahrräder, Laptops oder Smartphones verwendet. Wenn Du einen GPS-Tracker an Deinen Wertgegenständen befestigst, kannst Du sie im Falle eines Diebstahls jederzeit lokalisieren.
- Biometrische Sicherungssysteme: Biometrische Sicherheitssysteme nutzen individuelle Merkmale wie Fingerabdruck, Iris-Scan oder Gesichtserkennung, um den Zugang zu Deiner Wohnung oder bestimmten Bereichen einzuschränken.
- Intelligente Türschlösser: Intelligente Türschlösser ersetzen herkömmliche Schlüssel durch moderne Technik. Diese Schlösser lassen sich per Smartphone, Fingerabdruck oder PIN-Code öffnen. Du kannst zeitlich begrenzte Zugangsberechtigungen für bestimmte Personen erstellen und sogar Aktivitätsprotokolle einsehen, um zu überprüfen, wer wann Zugang hatte.
- Videoüberwachungssysteme mit künstlicher Intelligenz: Moderne Videoüberwachungssysteme nutzen künstliche Intelligenz (KI), um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu melden. Diese Systeme können zwischen normalen Bewegungen und potenziellen Bedrohungen unterscheiden.
Diese Technologien bieten neue Möglichkeiten, den Diebstahlschutz zu verbessern und Deine Sicherheit zu erhöhen.
Schütze Deine Werte und genieße ein sicheres Zuhause
Deine Sicherheit und der Schutz Deiner Besitztümer sind von großer Bedeutung. Indem Du die hier vorgestellten Diebstahlschutzstrategien anwendest und bewährte Tipps befolgst, kannst Du Dein Zuhause und Deine Wertgegenstände effektiv schützen.
Vom Einbau hochwertiger Schlösser bis hin zur Nutzung moderner Technologien – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Deinen Diebstahlschutz zu verbessern. Handle bewusst, sei wachsam und schaffe Dir ein sicheres Umfeld, in dem Du Dich geborgen fühlst.
Quellen
Verfasst von
Vanessa Nussbaum
Experte für Fernseher und Heimkino
Mehr von dem Autor
Ein guter Film muss in einer bestmöglichen Qualität geschaut werden. Das ist für Vanessa ein Muss. Zumal es auch für die Augen wichtig ist, ein vernünftiges Bild zu haben. Vanessa ist unsere Expertin für Fernsehgeräte und kennt die besten Modelle für Dich und kann Dich umfassend beraten.
Bearbeitet von
Phillipp Reinhard
Experte für Fernseher und Heimkino